Als Messeagentur sind wir Dienstleister für die Planung und Umsetzung von Messen und Messeauftritten. Dabei realisieren wir emotionale und auffällige Auftritte mit der Unterstützung von digitalen Lösungsmöglichkeiten.

WAS WIR SO TUN.

WAS UNS BEWEGT.

Peter Berlage

Geschäftsführer

interessiert?

schreiben sie mir

    [navigation_sidebar]
    FB IN

    Ihr Messestand

     

    Messen und Events bieten eine optimale Umgebung für den direkten Kontakt zu den Kunden, den Partnern und zum Rest der Branche. Die Instrumente der Digitalisierung, ersetzen nicht das direkte Gegenüber und Miteinander. Präsenzveranstaltungen lohnen sich, mehr denn je, für Produktvertrieb, Akquise, Kundenpflege und Recruiting.

    Für den Erfolg einer Messe müssen mehrere Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sein: Das Messekonzept, der Messestand, die Messegestaltung, das Messesystem und die Messeausstattung. Wir bieten uns mit all unser Erfahrung beim Definieren und Austarieren dieser Komponenten als unabhängige Konzepter, Gestalter, Berater und Planer an. Im Gegensatz zu typischen Messebauern vermieten oder verkaufen wir keine eigenen Systeme, sondern “nur” unsere Kompetenz und Erfahrung. Wir gehen von Ihrer Marke, Ihren Zielen, Ihren Zielgruppen und Ihren Botschaften aus - und suchen oder entwickeln die dazu passenden Umsetzungen.

    Wir favorisieren in der Regel mobile und modulare Messesysteme vor konventionellem Messebau. Denn Aufmerksamkeit und Wirkung erzielen wir durch Intelligenz und Kreativität, weniger durch “Materialschlachten”: Gute Ideen, klare und mutige Gestaltung, bewusste Inszenierung, gekonntes Spiel mit Licht und flexible Displays sind heute die Mittel der Wahl.

    Mobile und modulare Displaysysteme bieten entscheidende Vorteile: Sie können mit wenigen Handgriffen werkzeugfrei auf- und abgebaut werden, sind leicht, vielseitig, flexibel und nachhaltig und lassen sich auf unterschiedliche Standgrößen und Anlässe adaptieren.

    Textilspannrahmen bieten besonders vielseitige Einsatzmöglichkeiten, denn über den klassischen Gebrauch als einzelne Displayfläche, können mit ihnen auch komplette Messestände realisiert werden: Möglich sind Ecklösungen, L-Bauten, U-Formen und 3D-Deckenhänger. Sie können schnell und einfach auf- und abgebauten werden und sind ein- und doppelseitig bedruckbar. Motivwechsel sind kostengünstig. Insbesondere die mit LED-Technologie bestückten Varianten als Lightboxen, setzen sich zunehmend durch. Es kann zwischen den besonders leichten Kunststoffprofile und den robusteren Aluminium-Profilen gewählt werden. Gerade bei letzterem sind Ihren Wünschen in Form und Größe kaum Grenzen gesetzt. Textilspannrahmen können auch mit einem zusätzlichen Schallschutz versehen werden. Denn gerade im Messebau ist der Schallschutz ein immer größeres Thema.

    Faltdisplaysysteme bestehen aus einem klappbaren Scherengittersystem, dass sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Diese Art von Messewand gibt es sowohl in geraden als auch in gebogenen Ausführungen. In der einfachen Bauart sind die Systeme mit Magnetschienen ausgestattet, die die laminierten Druckbahnen halten. In der höherwertigen Bauart, wird an das Wandsystem mit einer Kederverbindung eine durchgängig bedruckte Stoffbahn angebracht. Diese Systeme mit Stoffdisplays heißen Textilfaltdisplaysysteme. Sie können auch mit LED Modulen hinterleuchtet werden, was die Werbebotschaft auf der Messewand besonders stark zur Geltung bringt. Eine solche Leuchtwand kann auch beidseitig mit Bannern ausgestattet werden. Faltdisplays sind sehr platzsparend zu lagern und lassen sich im Handumdrehen aufbauen.

    Traversensysteme basieren auf Aluminiumträgern, die modular zusammensteckbar sind und als Rahmenelement in der Standarchitektur sichtbar bleiben. In diese Rahmen werden mit Hilfe von Feder-Clips bedruckte Banner gespannt, die als große und nahtlose Flächen viel Platz für Werbebotschaften bieten. Traversensysteme sind sowohl indoor als auch outdoor einsetzbar. Die Höhe der Messewände kann variiert werden.

    Pop-up-Systeme sind mobile Messestände, die für kleine Standflächen geeignet sind. Sie bestehen aus wenigen Elementen, zum Beispiel aus einer Messewand, einer Theke und einem Prospektständer. Aufgrund ihres geringen Packmaßes können alle Elemente des Messestandes in einem Kleinwagen transportiert werden. Pop-up-Stände sind äußerst platzsparend und flexibel und ideal für kurzfristige Einsätze.