
Erstellung der Semeda Tragebuch App
Das Unternehmen
Die Semeda GmbH ist seit über 15 Jahren spezialisiert auf Zubehör für die Klumpfußbehandlung nach Ponseti. 2004 wurde das Unternehmen in Hamburg gegründet und der heutige Unternehmenssitz ist im niedersächsischen Bad Bodenteich. Die medizintechnischen Innovationen und Lösungen werden derzeit in 25 Länder weltweit geliefert und bei der Entwicklung der maßgeschneiderten medizinischen Produkte wird seit Jahren mit hochkarätigen Partnern aus allen medizinischen und technologischen Fachrichtungen zusammengearbeitet. Seien es Ärtze, Othopädietechniker, Patienten und Angehörige, Semeda legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit.
Die Aufgabe
„Schritt für Schritt voran“ - genau dieses Motto galt als Vorlage für die Konzeption und Umsetzung der App. Kinder mit Klumpfüßen müssen nämlich zu Beginn der Behandlung täglich bis zu 23 Stunden die Schienen tragen und dies vergisst man leicht mal oder verliert den Überblick.
Leistungen
Konzeption | Entwicklung für iOS und Android | Gestaltung und Design des User Interface | Projektmanagement und Verwaltung des go-digital Antrags | Upload in den AppStore und Google PlayStore
Die Lösung
Die Semeda Tragebuch App bietet Eltern die Möglichkeit die Tragezeiten der Schiene digital festzuhalten und einen besseren Überblick über den Krankheitsverlauf ihres Kindes zu erhalten. Die detaillierte Analysefunktion und verschiedenste Ratgeber und Tipps geben zudem Unterstützung beim Umgang mit Klumpfüßen. Die innovativen Produkte von Semeda können in der App eingesehen werden und es gibt eine direkte Verbindung zum Onlineshop. Unter dem Menüpunkt Arztbesuche kann eine fachlich fundierte Bewertung des behandelnden Arztes festgehalten und weitere Besuche geplant werden. Die App steht kostenlos im AppStore und Google PlayStore zum Download bereit.
Das Ergebnis
Eine Unterstützung für die Eltern, den Krankheitsverlauf zu dokumentieren
und täglich die Tragezeiten ihrer Kinder im Blick zu haben.
WAS UNS BEWEGT.

Hendrik Hawer
Mobile Director