
Halloween-AR-App
Kunden
Marketingabteilung der Städte Osnabrück, Gütersloh und Marl
Die Aufgabe
Die Aufgabe bestand darin, die Innenstadt und Fußgängerzone durch eine spielerische Umsetzung einer AR-Suchspiel-App zu bewerben und den Besuch attraktiv zu gestalten.
Leistungen
Idee und Gesamtkonzeption | Gestaltung und Design des User Interface | Projektmanagement | Programmierung der AR-App und ihrer 3D-Elemente
Die Lösung
Mit spielerischen Angeboten zu Halloween werden Einwohner:innen und Besucher:innen in die Innenstädte und Fußgängerzonen gelockt. Auf der Basis von zwei AR-Apps mit GPS-Funktion und Open-Street-Map werden ihnen Zielpunkte in der Stadt angezeigt, zu denen sie sich hinbewegen müssen, um sich 3D-Motive und die Buchstaben eines Lösungswortes anzeigen zu lassen. Die GPS-Funktion mit Map hilft den Nutzer:innen der App beim Aufspüren der gesuchten Elemente. Ist das Lösungswort entziffert, können die Nutzer:innen an einer Verlosung teilnehmen.
Das Ergebnis
Die AR-App wurde im Herbst 2021 veröffentlicht und wandelt einen normalen Stadt-Besuch
in ein witziges und einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein um.
WAS WIR SO TUN.
WAS UNS BEWEGT.

Hendrik Hawer
Mobile Director